
Heute war ich im Landesklinikum Mistelbach/ Gänserndorf und habe uns neu vorgestellt. Die Schwestern waren sehr begeistert und freuten sich über die wunderschönen Sternchensachen.
Die Frühchenstation (Neonatologie) hat unsere wunderschöne Frühchenbekleidung bewundert.
Da ich vor lauter Freude fast wieder vergessen hätte zu fotografieren, kam nur mehr die Stationsschwester Jutta aufs Bild.
Monika Mayr
September 2022
#frühchenwunder
#sternenkinder
#erinnerungen
#weilhelfenhilft
#übergabe
#krankenhaus
#mistelbach
2 Gedanken zu “Vorstellung im Landeskrankenhaus Mistelbach”
Mein kleiner Junge wurde in der 27. Woche geboren. Es war 991 g und 37 cm lang. Wir hatten Glück, denn nach 1 Monat hörte er auf, CPAP zu benutzen. Und nach ein paar Tagen HighFlow atmete er bereits völlig selbstständig. Das Füttern war etwas schwieriger für ihn, weil er nicht wirklich aus einer Flasche trinken wollte. Aber nach und nach hat er sich daran gewöhnt und nach über 70 Tagen darf er nächste Woche nach Hause. Er hatte bereits eine Hernienoperation, wir müssen für die zweite Operation zurück ins Krankenhaus, aber die Familie wird endlich zusammen sein.
Hallo Alma,
wir freuen uns sehr, dass dein Kleiner das alles so gut meistert und sich so schön entwickelt hat.
Wenn du Kleidung für Zuhause in Größe 44 oder kleiner benötigst, melde dich gerne bei uns, dann stellen wir dir ein Paket zusammen.
Schreib uns einfach eine E-Mail unter info@sternenzauber-fruehchenwunder.de, dann können wir dort alles weitere besprechen.
Liebe Grüße,
Sarah