Oder besser: Zu Gast bei Freunden
Yvonne Ha lud zum Kreativtreffen in Ransweiler ein. Diesen Ort findet man wirklich schlecht auf der Landkarte. Für Einige endet die Anfahrt auch vor umgekippten Bäumen oder kurz vorm Hühnerhof, aber alle haben es geschafft, den Weg in die Pfalz, Nähe Kirchheimbolanden zu finden.
Die Ersten haben sich schon am Freitag im Hause von Yvonne eingenistet und nutzten die Zeit um sich kennen zu lernen, sich zu drücken und die ersten Stunden dann miteinander gemütlich zu verbringen.
Am Samstag sollte es dann richtig losgehen. Ja, ich war nicht ganz pünktlich, aber das ist auch gar nicht schlimm. Ich betrat den Raum und ein wohliger Schauer durchlief mich. Man betritt den Raum, kennt vielleicht 3-4 Personen persönlich und doch kennt man eigentlich alle. Also wurde geherzt, geknuddelt, gegessen und vor allem ganz viel gearbeitet. Zwischen zwei Damen an der ratternden Nähmaschine, Tina und Pam, entwickelte sich im Laufe der Zeit ein kleines Battle. Und die Zuschneide-Feen hatten wirklich gut zu tun, beide schnell zu versorgen.
Für mich war es einfach schön, dem bunten und herzhaften Treiben zuzuschauen (nebenbei zu häkeln…jetzt wo ich es kann). Am Samstag Nachmittag kam dann die nette Dame von der Rheinpfalz, die schon auf dem Parkplatz nicht mehr aus dem Staunen raus kam. Zu viele Autos, zu viele verschiedene Nummernschilder.
Und dann ging es für einige in das Interview. Besonders ergriffen war ich in dem Interview, von der Aussage von Miriams Tochter, die währenddessen immer lauschte: „Schön das mein Geschwisterchen nicht vergessen wird.“ Da stiegen die ersten Tränen der Rührung in die Augen.
Der Zeitungs-Dame merkte man an, dass Sie von der liebevollen und zeitgleich freudigen Stimmung total ergriffen war. Und dann kam Ihre Unterhaltung mit Melli. Da musste nicht nur unsere Melli schlucken. Und doch war es so gut, dass eine Sternchen-Mama erzählte, warum wir dies tun. Dies hat einfach all unser Handeln, unsere Arbeit, verständlich und greifbar gemacht. Als die Redakteurin uns verließ, merkte man wie einer Person eine Last vom Herzen fiel: Man konnte es Yvonne förmlich ansehen, dass es nun für sie Zeit war, zu genießen. Bis das Telefon bimmelte und ihr Mann sagte: “Die Bratwurst ist fertig.”
So schwangen sich alle in die Autos, flitzten zum Grill und füllten ihren Magen. Die beiden Damen, die schon völlig in ihrem Battle waren, konnten nicht still halten, steckten alle an und so bewegte sich wieder der ganze Haufen inklusiver angesteckter Kinder zu unserer Näh-Örtlichkeit um das Late-Night-Nähen zu starten. Irgendwann werden aber auch die tapfersten Feen müde und wir beendeten den Samstag. In gemütlicher Runde auf dem Hof von Yvonne und Familie haben wir den Tag bis nach Mitternacht ausklingen lassen. Es war als säßen langjährige Freunde am Tisch.
Kaum krähte am Sonntag der Hahn, waren auch schon die ersten wach und die Näh-Junkies auf Entzug nörgelten schon, warum wir alle so lange brauchen…..Aufbruchstimmung. Und so fanden wir uns alle wieder ein um auch den Sonntag in gemütlicher und freundschaftlicher Runde zu nähen, basteln, stricken und häkeln. Leider gehen auch die schönsten Stunden irgendwann zu Ende.
Mein Dank, gilt allen Sternenzauber & Frühchenwunder-Junkies die vor Ort waren, mal eben spontan aus dem Rheinland anreisten und einfach viel, viel Herzenswärme verbreiteten. Tina und Pam haben ihr Battle erfolgreich absolviert, Kinder lernten nähen, Julia Bongartz war auf jedes Dufttuch stolz, Mel plotterte und nähte, Jessica und Öznur bastelten Perlenengel, Alexandra bekam bei jedem süßen Stoff leichte Herzaussetzer, Miriam unterhielt uns alle bestens dank ihrer Krabbelgruppen-Ausbildung und irgendwie waren wir alle nur eins: GLÜCKLICH
Der größte Dank gilt Yvonne Ha und Familie. Ihr habt uns nicht nur Obdach gegeben, sondern mit offenen Armen empfangen, uns mit Kaffee versorgt und wir fühlten uns einfach nur wohl.
Mit dabei waren, Yvonne Ha als Gastgeberin und Organisatorin, Birgit Witte, Gabriele und Julia Bongartz plus Ehemann, Hund und Wohnmobil, Diana Schreiner, Mel Koukouvetsos, Alexandra Weyrauch, Pi Kat Ja, Pe Tra- PeWi, Michaela Weißenfels, Yvonne Thron, Catharina Mareike Erich, Jessica Kohler, Melanie Hofmann, Vi Ski, Marion Kusnik, Tina Cucchiara, Valerie Koch, Victoria Pink, Öznur Sta, Stefanie Köbke, Pam Winter, Miriam Poth, Julia Möller, Anne Franziska, Lydia Klawon und viele begeisterte Kinder und amüsierte Ehemänner.
Unsere Sternenfee Gina sagte einst: „Wir Feen sind die Architekten, wir haben ein kleines Schloss gebaut, mit der Vereinsgründung und der Eintragung des Logo´s beim DPMA eine Schutzmauer errichtet, aber die Gruppe füllt dieses Schloss mit Leben und Liebe.“ Und so verwundert es mich gar nicht, dass wir wie die Junkies voller Sehnsucht auf das nächste Treffen warten.
Text: Mandy Kremer