Cottbus

Heute war nun die Übergabe der Osterüberraschungen im CTK Cottbus.Vor einer Weile hatten wir ja eine Anfrage der Lausitzer Woche über die Hauptseite für einen Bericht über unsere Arbeit hier in der Region. Am Dienstag haben wir uns dann mit der freien Journalistin getroffen (witzigerweise hatte meine Nichte in Spe, die zur Zeit ihr Studiumspraktikum hier vor Ort macht, den Auftrag erteilt bekommen). So kam es, dass sie mich nach vorheriger Absprache mit der Schwester, begleitete, um einfach auch ein bisschen Hintergrundwissen zu erfahren. Nachdem wir die Sachen im Elternzimmer in ein Bettchen umgepackt hatten (und die Schwester sie nebenbei gleich bewunderte und beliebäugelte :), durften wir uns die Station ansehen (außer der ITS natürlich-Cottbus ist Level 1). So winzige Menschlein live zu sehen ist doch etwas ganz anderes und enorm beeindruckendes. Es war gerade Mittagszeit und durch das Wochenende erstaunlich ruhig auf der Station, so dass die Schwester sich die Zeit nahm, unsere Fragen ausführlich zu beantworten und wir uns auch noch ein bisschen über unsere Arbeit unterhielten. So hatten sich die Schwestern zum Beispiel gefütterte Pucksäcke gewünscht, die ich vor einer Weile zur Probe abgegeben hatte. Was mir ja ein bisschen Bedenken machte, da ja oft in der Gruppe geäußert wurde, dass es zum Hitzestau führen könnte. Aber sie beruhigte mich diesbezüglich. Die kleinen Mäuschen sind so oft wie möglich draußen auf dem Bauch der Eltern und da sind gefütterte Sachen einfach praktischer. Live zu sehen, wie die Mäuschen unsere Sachen tragen, ist noch mal was ganz anderes und wunderschön. Ich bin der Schwester sehr dankbar, dass sie sich die Zeit für uns nahm, denn gerade diese winzigen Mäuschen zu sehen, lässt einen die Relation noch mal ganz anders war nehmen. Diese winzige Fingerchen unheimlich beeindruckend. ?

Text: Johael Knaw

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert