
Bevor ich mit meinem Osterbericht wieder so spät dran bin wie mit dem Weihnachtsbericht, erledige ich es dieses Mal direkt.
Heute war ich mit Marita aus unserer Nordeifel Gruppe (ohne Facebook) auf der Kinderintensiv Station im Kreiskrankenhaus Mechernich.
Frau Schenkel nahm uns in Empfang, sie hat die Stationsleitung vor kurzem abgegeben, die neue Stationsleitung hatte heute Urlaub. Sie hat sich gefreut und in eine der Tüten mal rein geschaut, was wir Schönes mitgebracht haben. Schwester Nadja war auch da, von ihr hatte ich letztes Jahr schonmal eine Stoffspende über Frau Schenkel für uns bekommen. Heute haben wir uns dann auch persönlich kennen gelernt.
Wir haben noch etwas gequatscht und werden auch weiter in Kontakt bleiben.
An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an Edith Reifer für die hübschen Sets , an Elvira Mueller für die süßen Ostertüten
und Monika Werner für die schönen Osterkarten.
Die Eltern werden sich ganz sicher sehr freuen.
Claudia Ziefuß
April 2025
#frühchenwunder
#osternfürfrühstarter
#startinsleben
#buntewelt
#nähenfürfrühchen
#mechernich
2 Gedanken zu “Ostern in der Kinderintensivstation im Kreiskrankenhaus Mechernich”
Liebes Sternenzsuberteam,
leider mussten mein kleiner Sohn, mein Mann und ich die Ostertage auf der Intensivstationstation in Mechernich verbringen.
Ganz überraschend erreichte uns ihr Ostergruß und dafür wollte ich mich herzlich bedanken!
In dieser, für uns, schweren Zeit zauberte es ein Lächeln in unsere Gesichter!
Inzwischen haben wir alles gut überstanden.
Beim Spaziergang in der Sonne mit meinem kleinem Sohn musste ich heute nochmal zurück denken und möchte mit einem ganz lieben Gruß verbleiben!
Vielen Dank das es euch gibt!
Liebe Anja,
vielen Dank für deine lieben Worte.
Es ist wirklich schön zu hören, dass ihr alles gut überstanden habt. Und es toll, dass wir euch in dieser schweren zeit begleiten und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.
Liebe Grüße,
Sarah Ann