Welttag der Vergebung – ein Tag zum Loslassen und Neubeginnen

Am Welttag der Vergebung erinnern wir uns daran, wie heilsam es ist, alte Wunden loszulassen. Vergebung bedeutet nicht, dass wir Unrecht vergessen oder gutheißen. Sie bedeutet vielmehr, dass wir uns selbst die Freiheit schenken, nicht länger an Verletzungen gebunden zu sein.

Wer vergibt, öffnet Raum für Frieden – im eigenen Herzen und im Miteinander. Es ist ein Schritt weg von Bitterkeit und Groll, hin zu Verständnis, Heilung und neuer Verbundenheit. Vergebung kann klein beginnen: in einem freundlichen Wort, einem ehrlichen Gespräch oder einfach im stillen Entschluss, nicht länger an negativen Gefühlen festzuhalten.

Der Welttag der Vergebung lädt uns alle ein, nach innen zu schauen und vielleicht den ersten Schritt zu wagen – sei es, anderen zu vergeben oder uns selbst. Denn echte Versöhnung beginnt dort, wo wir den Mut finden, Liebe stärker wirken zu lassen als Schmerz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert